Am Samstag, dem 5. Juli 2025, unternahm eine kleine Gruppe unserer Männerriege-Mitglieder, teils begleitet von ihren Partnerinnen, einen äusserst eindrücklichen Ausflug ins Bergwerk Gonzen bei Sargans. Regelmässige Führungen ermöglichen es Besuchern, tief in die Geschichte dieses ehemaligen Eisenbergwerks einzutauchen – und genau das haben wir getan!
Die Führung war nicht nur informativ, sondern auch ein ganz besonderes Erlebnis. In einer kleinen Gruppe von rund 20 Personen durchwanderten wir die Stollen, in denen einst hart gearbeitet wurde. Es war spürbar, welche Entbehrungen die Bergleute damals auf sich nahmen. Die konstante Temperatur von angenehmen 13 Grad Celsius und die klare Luft im Bergwerk trugen zu einer einzigartigen Atmosphäre bei.
Unser hochmotivierter und humorvoller Führer, ein Freiwilliger mit einem schier unerschöpflichen Wissen, beantwortete jede unserer Fragen und bereicherte die Tour mit spannenden Anekdoten. Ausgerüstet mit Helm und LED-Lampe, startete die rund 3,5-stündige Führung mit einem interessanten Film. Anschliessend ging es mit dem originalen Zug und Mannschaftswagen etwa 10 Minuten tief ins Berginnere zum „Hauptbahnhof“. Von dort aus führte uns der grosse Rundgang durch Stollen, über Fahrungen, Galerien und Bremsberge, vorbei an Abbau-Feldern und historischem Gerät – ein wirklich beeindruckendes Zeugnis menschlicher Schaffenskraft.
Nach diesem tiefgreifenden Erlebnis traten wir die Heimreise an, erfüllt von zahlreichen neuen Eindrücken. Den Abend liessen wir gemütlich im Landgasthof Sternen in Benken ausklingen, wo wir ein köstliches Dinner auf der Terrasse am Linthkanal genossen.
Der Tag fand einen wunderbaren Abschluss bei Stefan und Marlies zu Hause in Hadlikon, die uns noch zu Kaffee und Zopf in ihrem Garten einluden.
Alles in allem war es ein rundum gelungener und unvergesslicher Ausflug!